Wachsarten im Vergleich: Von Bienenwachs bis Carnauba
Bienenwachs begeistert durch seinen warmen, natürlichen Glanz und eine weiche, angenehme Haptik. Es lässt sich leicht auspolieren, punktuell ausbessern und duftet dezent nach Honig. Achten Sie auf Imkerei mit biodiversitätsfreundlichen Praktiken. Für antike Stücke und Massivholzoberflächen ist Bienenwachs eine klassische, sehr dankbare Wahl mit emotionalem Charme und zeitlosem Charakter.
Wachsarten im Vergleich: Von Bienenwachs bis Carnauba
Carnaubawachs stammt von den Blättern der brasilianischen Carnaubapalme und ist das härteste natürliche Wachs. Es liefert ausgezeichnete Abriebfestigkeit, einen klaren, feinen Glanz und ist komplett vegan. In Mischungen verleiht es Stabilität sowie Hitzebeständigkeit. Achten Sie auf fair gehandelte Qualitäten. Ideal für Tischplatten und häufig genutzte Oberflächen mit hohem Beanspruchungsgrad.